Mission –
Was wir tun
Wir stehen für die aktive Förderung einer lebendigen, nachhaltigen und gemeinschaftlichen Bewegungs- und Sportkultur in der Rax-Region.
Wir verbinden Natur, Sport und regionale Identität – durch Radfahren, Laufen und gemeinsame Erlebnisse in der eindrucksvollen Landschaft rund um Reichenau an der Rax.
Unsere Mission ist es:
-
Menschen aller Altersgruppen für Bewegung im Freien zu begeistern,
-
nachhaltige Mobilität und sanften Tourismus zu fördern,
-
die Region als attraktives Ziel für Rad- und Laufsport zu positionieren,
-
Gemeinschaft, Gesundheit und Achtsamkeit im Einklang mit der Natur zu stärken.
Vision – Wohin wir wollen
Unsere Vision ist eine Rax-Region, in der Bewegung, Natur und Lebensqualität eins werden.
Ein Ort, an dem Radfahren und Laufen selbstverständlich zum Alltag gehören – ob als Freizeitvergnügen, sportliche Herausforderung oder nachhaltige Fortbewegung.
Wir wollen, dass die Raxregion:
-
als Hotspot für genussvolles und verantwortungsbewusstes Outdoor-Erleben bekannt ist,
-
eine vernetzte Community von Sportbegeisterten, Gastgeber:innen und regionalen Betrieben bildet,
-
durch Events, Touren und Initiativen sichtbar macht, dass nachhaltiger Sport und regionaler Mehrwert Hand in Hand gehen,
-
und dass „Ride & Relax“ nicht nur ein Motto, sondern eine Lebenshaltung ist:
aktiv, naturverbunden und respektvoll.
Prämissen
Verantwortungsbewusstes Handeln:
Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, die Natur aktiv zu erleben, sei es auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Wir wollen eine Gemeinschaft von Abenteurern aufbauen, die die Schönheit der Natur zu schätzen wissen und sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellen.
Sicherheit und Gemeinschaft:
Wir legen großen Wert auf nachhaltige Praktiken und den Schutz der Umwelt. Unser Ziel ist es, unsere Aktivitäten und Veranstaltungen so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten und einen positiven Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensräume zu leisten.
Datensicherheit
Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat für uns oberste Priorität. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit bei unseren Veranstaltungen und fördern eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen und geschützt fühlt.

Nachher soll es auch noch fein sein !
Der RAX Cycling Club setzt sich aktiv für eine ökologische,
ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ein.
ZIELE
1. Der RAX Cycling Club setzt sich aktiv für eine nachhaltige
Veranstaltung gemäss «Green Events Austria» ein.
2. Das Nachhaltigkeitskonzept legt die Grundlagen für die Planung,
Umsetzung und Überprüfung von Massnahmen fest.
3. Mit gezielten Massnahmen wird die Belastung der Umwelt
nachhaltig reduziert.
4.Teilnehmer,Zuschauer,Helfer,Sponsoren und weitere Gremien
werden einbezogen.
5. Mit jährlichen Kontrollen wird die Umsetzung der
Nachhaltigkeitsmassnahmen gemessen, bewertet und beurteilt.
6. Langfristig wird die Nachhaltigkeit kontinuierlich und gezielt gefördert.
HAUPTZIEL
Die Wirtschaft ankurbeln – ökonomisch ergiebig!
Steigerung der regionalen Wertschöpfung, Förderung des positiven
Standortmarketings.
HAUPTZIEL
Gesellschaftliche Aspekte fördern – sozial verträglich!
Förderung von Akzeptanz und Toleranz, Setzen von positiven Impulsen,
Förderung des Breitensports.
HAUPTZIEL
Der Umwelt Sorge tragen – ökologisch verantwortbar!
Setzen von ökologischen Massstäben, Stärkung Umweltbewusstsein
Positionierung als ökologisch verantwortbar.
